Was ist blaue moschee?

Die Blaue Moschee, auch bekannt als Sultan-Ahmed-Moschee, ist ein historisches Wahrzeichen in Istanbul, Türkei. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur und die sechs Minarette, die sie einzigartig machen.

  • Architektur: Die Architektur der Blauen Moschee ist eine Mischung aus traditionellen islamischen und byzantinischen Elementen.

  • Geschichte: Die Geschichte der Blauen Moschee reicht zurück ins 17. Jahrhundert, als sie von Sultan Ahmed I. in Auftrag gegeben wurde.

  • Innenraum: Der Innenraum ist bekannt für seine blau-weißen Iznik-Fliesen, die der Moschee ihren Namen gaben.

  • Minarette: Die sechs Minarette sind ein charakteristisches Merkmal und sorgten bei ihrer Errichtung für Kontroversen, da die Moschee in Mekka ebenfalls sechs Minarette hatte.

  • Bedeutung: Die Blaue Moschee ist ein wichtiges Bedeutung religiöses und touristisches Ziel in Istanbul.